Lettre de Robert Kretschmer



Édition
Éditeur : Robert Kretschmer
Lieu : Leipzig
Année : 1862
Langue : allemand
Description
Signature : signée.
État du document : bon
Reliure : aucune
Références
Réf. Biblethiophile : 004626
Réf. Pankhurst Partie : -
Réf. UGS : 31110000
Première entrée : 1862
Sortie définitive : 1862
COLLATION :
Eigenhändigen, signierten Brief des Malers und Zeichners Robert Kretschmer (1818-1872). Brief mehrfach gefaltet; Papier leicht gebräunt und etwas fleckig; mit kleinen Knicken, Auf schönem Briefpapier der Marke "Bath".
En savoir plus
Robert Kretschmar begleitete 1862 Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha nach Ägypten und illustrierte dessen Reisewerk (dieses ist im Brief erwähnt). Erwähnt ist auch sein Bruder Albert Kretschmer (1825-1891), Maler, Kostümkundler und Vorstand des königliches Schauspielhauses in Berlin.
Transcription
Datiert Leipzig, den 3. Dezember 1862.
Verehrter Herr!
Bei einem vorwöchentlichen Aufenthalte in Berlin erzählte ich Freunden von den Sammlungen in der Veste Coburg, in welcher Sie mich herumzuführen so gütig waren, und kam im Laufe des Gesprächs auch auf die Bildniße Wallensteins u. Gustav Adolfs in Lebensgröße, welche in einem Saale dort aufgestellt.
Mein Bruder Albert Kretschmer in Berlin, welchem jene beiden Costüme sehr wünschenswerth, läßt Sie durch mich inständig bitten, für ihn eine kleine Bleistiftcopie von denselben veranlassen zu wollen, dergestalt, daß nur auf das Costüm Rücksicht genommen u. dasselbe in leichten aber etwas genauer detaillirten Umrissen gegeben wird, Muster der Kleider sowie die Einzelheiten des Anzugs (Degengehänge Handschuhe oder Hut usw.) ein wenig angegeben, auch die Farben beigeschrieben oder in einfachen Tönen angegeben. Ich glaube daß sich in Coburg wohl eine billige Kraft dazu finden läßt, eine künstlerische ist nicht einmal nöthig u. würde die Arbeit eines Zeichenschülers für den Zweck genügen, und bitte ich um Entschuldigung, daß ich Sie geehrter Herr mit einer solchen Angelegenheit behellige, u. hoffe, daß Sie vielleicht irgend einen jungen Mann kennen, welcher sich der Scizze unterzieht, doch wenn es sein kann, sehr bald. Es dürfte dann an meine Adresse Leipzig Kirchgasse 1 oder an die meines Bruders in Berlin Taubenstraße 2 nebst Preisangabe gesendet werden.
Mit der Lithographie meiner Reisescizzen für das Werk Seiner Hoheit bin ich nun schon etwas vorgeschritten, nachdem ich alle früheren Aufträge meines Verlegers beendigt habe. Nach Neujahr wird der Druck der ersten Lieferung beginnen können. Neulich hat mich auch Herr Doctor Hassenstein durch seinen Besuch erfreut, u. haben wir viel die Erlebnisse in Afrika aufgefrischt.
In der Hoffnung, daß Sie diese Zeilen beim besten Wohlsein antreffen schließe ich mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebener Robert Kretschmer.
Biblethiophile, 20.02.2025